Unsere Vision

Der Werner Holzer Preis hat sich in kurzer Zeit fest im Kreis der renommierten deutschen Journalistenpreise etabliert. Im klaren Fokus stehen die Werte des Instituts und Werner Holzers. Unabhängigen, mutigen und professionellen Auslandsjournalismus fördern und diejenigen ehren, die ungeschönt Perspektiven, kulturelle Nuancen und politische Veränderungen der Öffentlichkeit zugängig machen.

Der Preis soll nicht nur seine Preisträger und ihre Arbeit würdigen, sondern auch der Nachwuchsgeneration neuer Journalistinnen und Journalisten den Mut geben, sich der Auslandsberichterstattung zu widmen und neue Formen des Journalismus zu erforschen und zu nutzen.

Die Moral Werner Holzers, sich selbst auf die komplexe Suche nach der Wahrheit zu begeben, und nicht allein aus zweiter Hand zu berichten, ist noch heute von großer Bedeutung, und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.

In Zeiten von Fake News auf sozialen Medien und gleichzeitiger Limitierung journalistischer Freiheiten in vielen Ländern, ist es umso ausschlaggebender journalistische Größe, Integrität und Qualität zu wahren und auszuzeichnen und Nachfolgegenerationen von Journalistinnen und Journalisten zu diesem Berufsfeld zu motivieren und sie auf dem Weg dorthin zu begleiten.

Der Werner Holzer Preis wird auf alle Zeit ein Zeichen für qualitativen Auslandsjournalismus und Berichterstattung und gegen seine Reduzierung setzen.